Schon seit geraumer Zeit hab ich mich auf dieses Spiel gefreut, jetzt kam es endlich am 3. Oktober in seiner Vollversion heraus. Die Demo konnte ich bereits anspielen und war davon begeistert. Es gibt viel altbekanntes aus den anderen Story-Teilen, aber ich habe auch schon gesehen, dass es viel Neues zu bieten hat. Ich bin tatsächlich sehr auf die Umsetzung gespannt und werde hiermit, so wie in den anderen Teilen, ein Tagebuch führen.
Zu Beginn wählen wir das Aussehen unseres Charakters, Yuki Kanan, das wir später auch wieder ändern können.

ADAMAS
Von einem unbekannten Mädchen werden wir dazu eingeladen, Platz zunehmen, um die Vorstellung über die Naturgesetze anzuschauen. Ein schönes Intro mit einem groben Anriss der Ereignisse folgt. Wir sehen die Protagonisten und Aegiomon. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um eine Animeserie.
Wir stehen auf der Straße von Shinjuku und schauen uns dieses Intro an, kurz darauf meldet sich der Operator – der vom nichtgewählten Charakter besetzt wird, in unserem Fall Yuki Dan – bei uns. Wir beide sind Teil von ADAMAS, eine Organisation, die sich mit Anomalien und ihren Phänomenen befasst. Er teilt uns mit, dass wir uns unauffällig verhalten müssen, da wir wohl in letzter Zeit als gesamte Organisation zu viel Aufmerksamkeit erregt haben. Gleich darauf kommen wir auf das eigentliche Problem zu sprechen. Es treten immer mehr Anomalien auf, dazu gehören unter anderem unerklärliche Explosionen und die Sichtung mysteriöser Lebensformen. Unser Operator hat uns den Zielort geschickt, zu dem wir uns begeben sollen.

Die Mauer der Hoffnung
Wir begeben uns zu den Zielkoordinaten, der Mauer der Hoffnung, die nach einer großen Explosion errichtet wurde. Vor dieser hat sich eine große Menschenmenge versammelt. Wir drängen uns durch die Menge, um zur Mauer und damit ins Innere zu gelangen. Nachdem wir im Inneren angekommen sind, werden wir erneut vom Operator kontaktiert. Unser Auftrag, auf die andere Seite der Mauer zu kommen ändert sich, jemand hier unten braucht unsere Hilfe. Leider treffen wir direkt auf Digimon, die uns den Weg versperren. Unser Operator kann uns Unterstützung schicken, allerdings müssen wir uns zwischen Patamon, DemiDevimon und Gomamon entscheiden. Dann wartet auch schon der erste Kampf auf uns. Doch gleich nach den ersten drei Kämpfen teilt uns unser Operator mit, dass wir einen Präventivschlag vor dem Kampf durchführen können. Dadurch ist es uns möglich, eine Kampfsequenz zu umgehen und direkt die Belohnung einzuheimsen.



Wir gehen weiter und werden auf einmal von einem MetalGreymon überrascht. Dieses rennt auf uns zu, sodass uns nichts anderes übrig bleibt, als zu fliehen. Ein mysteriöses Mädchen kommt uns zu Hilfe. Sie scheint uns zu kennen, doch uns kommt sie nicht bekannt vor. Anscheinend war sie es, die wir suchen sollten. Sie spricht davon, dass wir auf das Dach des Regierungsgebäudes müssen, um einen Kampf zu verhindern. Während wir vor MetalGreymon erstmal sicher zu sein scheinen, folgen wir ihr.

Das Metropolitan Government Building
Wir gehen weiter und erreichen ein Trümmelfeld. An diesem holt und MetalGreymon ein. Bevor es uns angreifen kann, stellt sich ein Omnimon in den Weg und ein Kampf beginnt. Mit seiner Hilfe besiegen wir das MetalGreymon, dann verschwindet Omnimon wieder. Das Mädchen macht sich Sorgen, dass der Kampf auf dem Dach bereits begonnen hat, wir sollen uns doch beeilen.
Im Gebäude befinden sich viele Digimon. Ab sofort ist es uns möglich, Daten bewusst zu sammeln und Digimon umzuwandeln. Also machen wir uns direkt an ein paar Kämpfe, um Daten und damit Rookies zu sammeln. Um das Chaosdramon machen wir dabei einen großen Bogen – das hat sowieso kein Interesse an einer Fliege wie uns.

Krieg zwischen den Digimon
Mit dem Aufzug gehts dann nach oben, auf dem Dach kommen wir damit aber noch nicht an. Gerade wollen wir in das Nachbargebäude gehen, als wir von dem Mädchen getrennt werden. Ein riesiges Monster zerstört den Übergang mit einem Energiestrahl. Wir müssen einen anderen Weg suchen. Auf dem Stockwerk finden wir ein Biyomon, das seine Freunde sucht, kurzerhand fragen wir es, ob es uns auf die andere Seite fliegen kann. Leider endet das in einer Notlandung und wir müssen im Nachbargebäude von unten anfangen. Auf unserem Weg nach oben sehen wir dabei immer wieder Digimon bewusstlos am Boden liegen. Biyomon hatte etwas von einem Krieg zwischen den Digimon gesprochen und dass es ihm Leid tat, dass die Menschenwelt darunter litt. Auf unserem weiteren Weg lernen wir schließlich noch die Digitation kennen und landen dann auf dem Dach. Dort kämpfen tatsächlich sehr viele Digimon gegeneinander. Ein Kuwagamon bemerkt uns und verwickelt uns in einen Kampf.

Kaum haben wir es besiegt, sehen wir das Mädchen wieder. Hinter ihr ist eine Schattengestalt mit einem leuchtenden Auge. Es scheint keinen festen Körper zu haben und hinter ihr herzusein. Bevor es sie allerdings greifen kann, taucht das riesige Wesen auf und will sie packen. Da öffnet sich ein Portal, aus dem eine Faust herausgeschossen kommt und das Wesen daran hindert. Eine große Explosion folgt. Dann ist alles schwarz.

Weiter gehts mit Digimon Story Time Stranger – Die Aussicht nach dem Ende
Mit der Playstation 1 hat bei mir alles angefangen. Dort bin ich Rennen auf Schneemobilen gefahren oder bin mit meinen Digimon gegen die meiner Schwester angetreten. Auch heute züchte ich noch gern Digimon, liebe aber auch die Final Fantasy-Serie, führe Krieg in Civilization oder bin für diverse Brettspiele zu begeistern, z.B. Spicy.