Rund 700 Besucher hat es in diesem Jahr auf die Gamesvention gezogen. Es wurde wieder gespielt, gewürfelt, geschrieben und gerätselt was das Zeug hielt.
Ob eins von über 400 Brettspielen, an den Retro-Konsolen oder mit den neuesten Neuheiten bis hin zu den kleinen, aufregenden Runden mit Stift und Papier. Am Wochenende war für jeden etwas dabei. Ebenso die prallgefüllte Tombola und das heißgeliebte Nerd-Quiz!
Des Weiteren gab es unzählige Demos im Bereich der Kartenspiele, Brettspiele und Tabletop-Spiele – selbst ein junges Entwicklerteam aus Kempten war da, die eine kleine analoge Demo zu ihrem Computerspiel erstellt haben.
Eine Summoners-Megaschlacht, ein Gaslandsrennen in einer Mario Kart Edition – super ergänzend zum Mario Kat Turnier –, einem Quake 3 Turnier, dem Munchin Babys Turnier und die Shmup Challenge luden alle ehrgeizigen Besucher ein, sich zu messen. Hinzu kamen Yu-Gi-Oh!, magic the Gathering und Digimon Card Game Turniere ebenso wie Malchallenges, dem beliebten King of Tokyo Event und dem gut besuchten 3D-Colt Express.
Zu Gast waren ebenfalls die deutsche Lovecraft-Gesellschaft, die Cosplay Alpin und das MACK.
Anders als im Vorjahr, welches durch die Corona-Auflagen deutlich eingeschränkt war, war in diesem Jahr eine Übernachtung im Jugendhaus wieder möglich. Und auch die Küche war mit Starbesetzung zurück! Neben vielen vegetarischen und veganen Speisen gab es natürlich auch für die Fleischliebhaber etwas. Und wenn nicht hier, dann beim Foodtruck, der als Unterstützung in diesem Jahr mit dabei war.
Was ist verpasst habt oder was ihr erneut erleben wollt, haben wir euch in einer kleinen Slideshow zusammengestellt.
Wie jeder weiß, ist nach der Gamesvention vor der Gamesvention. Seid daher wieder mit dabei und sichert euch das Wochenende: Vom 15. bis 17. September 2023 ist es wieder soweit!
Was es dann neues gibt, können wir selbst noch gar nicht sagen, aber wir haben schon einige Anregungen durch die ausgefüllten Bögen erhalten. Wenn ihr diese verpasst habt, lasst es uns hier gerne in den Kommentaren wissen. Dann leiten wir das selbstverständlich an die Orga weiter 😉
Die fehlenden Burger stehen bereits mehrfach auf unserer Liste, aber die könnt ihr gerne auch noch einmal raushauen 😀
Mit der Playstation 1 hat bei mir alles angefangen. Dort bin ich Rennen auf Schneemobilen gefahren oder bin mit meinen Digimon gegen die meiner Schwester angetreten. Auch heute züchte ich noch gern Digimon, liebe aber auch die Final Fantasy-Serie, führe Krieg in Civilization oder bin für diverse Brettspiele zu begeistern, z.B. Spicy.